Bausparen – Dein Weg in die eigene Immobilie

Nutze staatliche Förderungen

Spare monatlich einen festen Betrag, sichere Dir staatliche Prämien (Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage) und profitiere von einem festen, günstigen Darlehenszins – ideal für Neubau, Kauf, An- oder Umbau sowie Renovierungen.

So funktioniert’s in drei Phasen

Ansparphase

  • Du sparst regelmäßig bis zum Erreichen des Mindestguthabens.
  • Wenn Du förderberechtigt bist, erhältst Du neben den Zinsen auch Zuschüsse und staatliche Bausparförderung.

Zuteilung

  • Ist das Mindestguthaben und die erforderliche Bewertungszahl erreicht, hast Du Anspruch auf das Darlehen.
    • das Bauspardarlehen
    • oder die Auszahlung inkl. Prämien

Darlehensphase

Beim Bauspardarlehen wird der Zinssatz bereits beim Vertragsabschluss festgelegt. Du hast optimale Zinssicherheit. Die Rückzahlung ist klar geregelt.

Vorteile auf einen Blick

Eigenkapital aufbauen

Ideal für zukünftige Immobilienbesitzer
+

Zinssicherheit

Schon heute günstige Konditionen sichern
+

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Egal ob Bau, Kauf, Modernisierung oder Umbau
Für wen lohnt sich ein Bausparvertrag?
  • Bauherren und Käufer, die Eigenkapital ansparen möchten
  • Eigenheimbesitzer, die an Renovierungen oder Modernisierungen denken
  • Junge Leute, die schon früh von staatlicher Förderung profitieren wollen und berechtigt sind
  • Sparer, die langfristig Vermögen aufbauen möchten
  • Wohnungsbauprämie: (): 10% auf eigene Einzahlung (bei Einhaltung der Einkommensgrenze)
  • Arbeitnehmersparzulage(): 9% staatlicher Bonus auf VL-Einzahlungen (bei Einhaltung der Einkommensgrenze)
  • Vermögenswirksame Leistungen(): Zuschuss vom Arbeitgeber für den Vermögensaufbau (z.B. Bausparvertrag)
Staatliche Förderung
für Berechtigte

Bausparen für junge Leute

Ein Bausparvertrag bietet insbesondere jungen Menschen unter 25 Jahren attraktive Vorteile:

  • Staatliche Förderung: 10% Wohnungsbauprämie auf eigene Sparleistungen, bis zu 70€ jährlich für Ledige.
  • Flexible Verwendung: Bei Vertragsabschluss vor dem 25. Lebensjahr kann das angesparte Guthaben inklusive Prämie nach sieben Jahren frei verwendet werden, z.B. für Reisen, Studium oder Autokauf.
  • Geringe Sparraten: Bereits ab 60€ monatlich kann ein Bausparvertrag abgeschlossen werden.?

Zusätzlich können vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers in den Bausparvertrag einfließen und durch die Arbeitnehmersparzulage staatlich gefördert werden. Durch frühzeitiges Bausparen profitieren junge Menschen bei Berechtigung von staatlichen Zuschüssen und schaffen finanzielle Flexibilität für zukünftige Vorhaben.

Einfach mal beraten lassen

Renovieren mit einem Bausparvertrag

Zukünftige Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen frühzeitig finanziell abzusichern

Vorteile:

  • Planungssicherheit: Feste Spar- und Darlehenszinsen von Beginn an bieten Schutz vor Zinsschwankungen.
  • Flexibilität: Anpassbare Spar- und Tilgungsraten; kostenfreie Sondertilgungen sind jederzeit möglich.
  • Staatliche Förderung: Möglichkeit, von der Wohnungsbauprämie und anderen Förderungen zu profitieren.
  • Anwendungsbereiche: Renovierung einzelner Räume, Anbau oder Ausbau, Energetische Sanierung

Durch frühzeitiges Bausparen sicherst Du Dir finanzielle Mittel für zukünftige Wohnprojekte und profitierst von attraktiven Konditionen.

Einfach mal beraten lassen

Du bist noch unsicher oder Du hast Frage? Wir beraten Dich gerne. 
Bausparen - Leads

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist die Bausparsumme?

Die Bausparsumme Ihres Bausparvertrags ist die Summe, die Sie für Ihre Wohnwünsche benötigen. Sie setzt sich zusammen aus Ihrem Bausparguthaben, das Sie über die Jahre ansparen sowie aus dem zinsgünstigen Bauspardarlehen.

Welche Bausumme ist sinnvoll?

Die Bausparsumme Ihres Bausparvertrags ist die Geldsumme, die Sie für die Erfüllung Ihres Wohntraums benötigen. Die Mindestbausparsumme beträgt bei uns 5.000 €. Wie viel Sie darüber hinaus ansparen möchten, bestimmen Sie. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich aus der Bausparsumme unter anderem die Höhe Ihrer monatlichen Sparrate ermittelt. Mindestens 2% der Bausparsumme müssen Sie dafür einplanen.
Übrigens, falls sich Ihre Pläne ändern, können Sie während der Ansparphase Ihre Bausparsumme flexibel erhöhen, herabsetzen oder auch teilen.

Wann ist ein Bausparvertrag zuteilungsreif?

Ist das vorher vertraglich vereinbarte Mindestsparguthaben sowie die erforderliche Bewertungszahl erreicht, wird Ihr Bausparvertrag zuteilungsreif. Sie werden schriftlich benachrichtigt und können die Zuteilung annehmen oder Ihren Bausparvertrag ganz normal weiter laufen lassen und ihn weiterhin besparen.

Erst wenn alle drei Voraussetzungen:

  • Mindestsparguthaben,
  • erforderliche Bewertungszahl,
  • und schriftliche Annahmeerklärung,

erfüllt sind, kann der Bausparvertrag zugeteilt werden.

Was ist eine Bewertungszahl?

Mit der Bewertungszahl stellen Bausparkassen eine möglichst gerechte Reihenfolge der Zuteilung von Bausparverträgen sicher. Sie berechnet sich aus den Sparleistungen und der Liegezeit des Bausparvertrags und drückt Dauer und Höhe der Sparleistung aus (Zeit-Mal-Geld-System).

Fallen bei einem Bausparvertrag Zinsen und Entgelte/Gebühren an?

Die Bausparkasse berechnet folgende Zinsen und Entgelte/Gebühren (Stand: Januar 2025):

  • Abschlussgebühr in Höhe von 1,0 % bzw. 1,6 % der Bausparsumme
  • Sollzinsen für das Bauspardarlehen im Tarif FREIraum F40 2,49% p.a., im Tarif FREIraum F50 1,78 % p.a. und im Tarif FREIraum F30 2,48 % p.a.

Unter bestimmten Voraussetzungen fallen an:

  • Entgelte für besondere Dienstleistungen (§15 Abs. 3 bis 5)

Nähere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB):

Cookie Consent mit Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram