Gestern Bürste - Heute Fee. Heute ist der Tag der Zahnfee.
Was macht dieses kleine Fabelwesen eigentlich?
Genau, es tauscht den ersten ausgefallenen Milchzahn gegen ein kleines Geschenk.
Dazu muss der Zahn natürlich feierlich unter das Kopfkissen gelegt werden, sonst weiß die kleine Fee ja nicht, wo sie suchen muss.
Ob die Zahnfee nur beim ersten Zahn oder häufiger erscheint, entscheidest Du.
Dann kann die Fee auch wertvolle Tipps zur Zahnpflege und allem, was dazugehört, als kleine Botschaft hinterlassen.
Den Tag der Zahnfee oder auch den Tooth Fairy Day gibt es übrigens zweimal im Jahr: einmal am 28. Februar (#ZahnfeeFebruar) und am 22. August (#ZahnfeeAugust).
Wie ist das bei Euch? Kommt die Zahnfee nur beim ersten Zahn oder öfter?
Erzählt es uns gerne in den Kommentaren.
Euer Team felicitas
Die Zahnbürste - Ein echtes Multi-Tool
Was man mit Zahnbürsten alles tolles machen kann.
Alte Zahnbürsten muss man nicht sofort wegwerfen. Die können noch viele tolle Sachen machen.
Zum Beispiel:
Fugen reinigen
Augenbrauen stylen
Als Nagelbürste aushelfen
Beim Malen tolle Effekte erzielen
Schmuck reinigen
Fahrradketten putzen
und vieles mehr
Welche Ideen habt Ihr denn noch für das Leben einer Zahnbürste nach dem Zähne putzen? 🙂
Euer Team felicitas
PS. Selbstverständlich meinen wir immer ausgemusterte oder speziell für diesen Zweck bereitgestellte Zahnbürsten-Multifunktions-Tools ?
Piraten lieben Pfannkuchen.
Kinder lieben Piraten und Pfannkuchen.
Das lässt sich in Bremen toll verbinden mit einem Besuch beim Pannekoekschiff, der Admiral Nelson. @pfannkuchenschiffadmiralnelson
Der Dreimaster liegt gut verzurrt an Bremens historischer Uferpromenade an der Schlachte. Bewundert die liebevollen Details, wie die 12 Kanonen, eine Galionsfigur und das typische Schiffsinterieur.
Das Wichtigste ist natürlich die Speisekarte mit leckeren Pfannkuchen. Große und kleine Piraten kommen hier auf ihre Kosten, ein Highlight für jede Familie bei einem Bremenbesuch.
Die historische Uferpromenade lädt zum Flanieren ein. Dabei seht ihr noch viele andere alte und moderne Schiffe.
Welche Orte in Bremen sollte man noch unbedingt besuchen? Schreibt uns das gerne in die Kommentare.
Die 'Felicitas'-Piraten wünschen Euch viel Spaß.
Es gibt Spiele-Klassiker, auf die greifen wir bei Spielabenden mit der Familie immer gerne zurück.
Bei uns ist das zum Beispiel das Würfelspiel "#Kniffel" und ein sehr beliebtes Brettspiel, bei dem man seine Mitspieler so wunderbar rauswerfen kann. Die ärgern sich dann immer.
Selbstverständlich spielen wir das in unserer eigenen, auf Enten angepassten Version.
Den Spielplan findest Du übrigens auf unserer Homepage im Download-Bereich.
Welches Spiel kommt bei Deinen Familienabenden (oder auch Freundesrunden) auf den Tisch Ein Brettspiel Oder eher Karten und Würfel?
Schreib uns das gerne in die Kommentare!
Euer Team felicitas
Mit dem Allrounder "Kokosöl" kann man echt viel machen:
Lippenpflege
Hilft gegen Kopfschuppen
Gesichtsreiniger bzw. Make-up Entferner
Feuchtigkeitsspender
So wird es beispielsweise angewendet als Anti-Schuppenkur: Fingerspitzen in das Öl tauchen und mehrmals wöchentlich die Kopfhaut damit massieren. Sanft und effektiv
Zur Lippenpflege wird das Öl einfach auf die Lippen gestrichen. Effektiv und lecker.
Als Hautpflegemittel ist es ebenfalls gut geeignet, da es feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend ist. Ein gutes Mittel bei Hautproblemen. Und zum Make-up entfernen eignet es sich aus denselben Gründen.
Benutzt ihr Kokosöl (außerhalb der Küche)?
Schreibt uns gerne eure Erfahrungen!
Euer Team Felicitas
Ein Klassiker zum selber basteln.
Jeder kennt es - das Wurfspiel. Einfach und unkompliziert und doch so spaßig.
Da das Wetter nicht immer mitspielt, um draußen im Garten zu spielen, haben wir hier eine Indoor-Variante entwickelt, die Du ganz einfach selbst herstellen kannst.
Dazu brauchst Du:
Zwei (oder mehrere, je nachdem, wie viele Wurfringe Du brauchst) Pappteller
Eine Küchenrolle
Eine Schere
Ein Klebestift
Buntes Papier und Stifte zum Dekorieren
Und so geht's:
Schneide die Papprolle an einer Seite mehrfach ein, biege die Teile nach Außen und klebe sie auf einem Pappteller fest. Achte darauf, dass das Konstrukt stabil ist, es muss die Papier-/Pappringe auch halten.
Danach kann der Pappteller auch schon nach Belieben dekoriert werden.
Aus den anderen Papptellern werden Wurfringe gemacht. Auch die können - je nach Spieler - bunt dekoriert werden.
Damit ist das Indoor-Wurfspiel auch schon fertig und der Spaß beginnt!
Schreibt uns in die Kommentare, wie das Spiel bei Euch ankam. Und: zu welchem anderen Klassiker möchtet Ihr eine DIY-Variante?
Viele Grüße vom Team felicitas
Beauty-Hack Dein Lidschatten als Eyeliner
Deinen Lieblings-Lidschatten als Eyeliner zu verwenden, ist einfach.
Du benötigst einen Eyeliner-Pinsel deiner Wahl und etwas Wasser.
Je nach Pigmentierung und Deckkraft des Lidschattens kannst du die Farbe dann direkt am oberen Wimpernkranz auftragen.
Einfach den Pinsel etwas anfeuchten (nicht nass machen) und im Lidschatten-Pfännchen Farbe aufnehmen.
Das lässt den Ton kräftiger auf dem Auge erscheinen.
Glitzer-Pigmente machen einen klassischen Lidstrich zu einem echten Hingucker.
Hast Du einen Lieblings Beauty-Hack?
Viele Grüße vom Team felicitas