Die Wissenschaft entdeckt immer neue Wege, wie Stammzellen aus Nabelschnurblut helfen können. Sie sind ein Hoffnungsträger für Therapien gegen Stoffwechselerkrankungen, neurologische Störungen und Autoimmunerkrankungen.
Vorsorge für die Gesundheit Deines Kindes. Die Geburt ist ein besonderer Moment – und bietet gleichzeitig die Gelegenheit, etwas Wertvolles für die Zukunft Deines Kindes zu tun. Das Einlagern von Nabelschnurblut ist eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme, die einfach und völlig unbedenklich ist. Direkt nach der Abnabelung wird das verbliebene Blut mithilfe eines speziellen Entnahme-Sets gewonnen – sicher und ohne Risiken für Mutter oder Kind.
Nur während der Geburt können die Stammzellen aus dem Nabelschnurblut auf so einfache Weise gewonnen werden, ohne operativen Eingriff oder belastende Behandlungen wie eine Hormontherapie.
Die Entnahme ist nur durch zertifizierten Klinken möglich. Ob Deine Entbindungsklinik eine Partnerklinik ist, kannst Du mit dem Klinikfinder prüfen.
Dein Experte für Nabelschnurblut: Vita 34 begleitet Dich von Anfang an, wenn es um die Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe geht. Von der Beratung über die Entnahme bis hin zur Aufbereitung und sicheren Lagerung der Stammzellen – alles aus einer Hand. Direkt nach der Geburt übernimmt das Klinikteam die Entnahme des Nabelschnurbluts und übergibt es an Vita 34. Im Labor wird das Blut sorgfältig aufbereitet und in speziellen Kryotanks langfristig eingelagert.
Du bist interessiert und möchtest mehr erfahren? Lass Dich von den Experten von Vita 34 beraten und sichere Dir zusätzlich einen exklusiven felicitas-Rabatt auf die Einlagerung von Nabelschnurblut in Höhe von 200€.